top of page

Hausordnung / AGB

Mit unserer Unterkunft möchten wir ihnen die Basis für unbeschwerte und entspannte Tage bieten. Damit dies nach Möglichkeit immer gelingt, ist es erforderlich, dass unsere Gäste die Hausordnung kennen und einhalten. Mit ihrer Buchung akzeptieren sie diese Hausordnung und tragen dafür Sorge, dass sie und alle Mitreisenden die Hausordnung einhalten.

Höchstens die Anzahl Gäste, die bei der Buchung abgemacht wurde.

Kein kommerzielles Fotografieren. Keine Drohnenflüge.

Erlaubt ist ein Hund. Bitte um Anfrage falls sie mehr Hunde mitbringen möchten.

Zahlung:

  • 50 % Anzahlung: innerhalb 2 Tagen nach Buchungsbestätigung

  • 50 % Restzahlung: spätestens 30 Tage vor Anreise

  • Kurzfristige Buchungen (<30 Tage): Gesamtbetrag innert 2 Tagen

Zahlungsarten: Banküberweisung (CHF)

Die Zahlung erfolgt bitte in Schweizer Franken (CHF). Damit der vollständige Betrag bei uns eingeht, bitten wir Sie, allfällige Bankgebühren selbst zu übernehmen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
TWINT (für Gäste mit Wohnsitz in der Schweiz)

Stornierungsbedingungen:​​

  • Bei einer Stornierung bis zu 30 Tage vor Anreise wird der gesamte Betrag zurückerstattet.

  • Buchungen, die weniger als 30 Tage vor der Anreise getätigt werden, können bis zu 48 Stunden nach der Buchung kostenlos storniert werden.

  • No-Show: 100 % des Buchungsbetrags werden fällig

Anreise:

  • Um sicherzustellen, dass die Ferienunterkunft optimal für unsere Gäste vorbereitet ist, können sie am Anreisetag ab 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr einchecken. Eigenständiges Check-in mit Anleitung (diese wird einen Tag vor Anreise gesendet)

Abreise:

Auch der schönste Urlaub geht mal zu ende. Am Abreisetag ist die Ferienunterkunft dann bis10:00 Uhr in einem ordnungsgemässen Zustand frei zu machen.

Dazu gehört: 

  • Kühlschrank leeren: restliche Lebensmittel entsorgen/mitnehmen

  • Geschirr: Stellen sie bitte sicher, dass sämtliches benutztes Geschirr gereinigt und weggeräumt ist. Bitte nur sauber und trocken versorgen. 

  • Aufräumen: Bitte hinterlassen sie die Ferienwohnung in einem aufgeräumten Zustand. Dies bedeutet, dass persönliche Gegenstände entfernt und Möbel an ihrem ursprünglichen Platz stehen sollten.

  • Müllentsorgung: Wir bitten sie, den Müll in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen. Den Müll könnt ihr unten beim Parkplatz, neben dem grossen Müllsackständer hinstellen. (PET-Flaschen flachdrücken)

  • Schlüssel: Bitte alle Haustürschlüssel im Gang hinter der Eingangstüre aufhängen. Haustüre beim Verlassen einfach hinter sich zu ziehen.

  • Persönliche Gegenstände: Vergessen sie nicht, all ihre persönlichen Gegenstände mitzunehmen. Überprüfen sie noch einmal alle Schränke, Schubladen und das Badezimmer.

Bitte beachten sie, dass zusätzliche Reinigungsgebühren anfallen, wenn die Hausregeln nicht eingehalten und die Unterkunft in einem unordentlichen Zustand hinterlassen wird.

Aussenbereich:

  • Sonnenschirm, Sonnenstore, sind bei Regen und über Nacht zu schliessen. Bei Wind darauf achten, dass nichts rumfliegen kann um Schäden zu vermeiden und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Abfall:

  • Abfalleimer für allgemeinen Abfall, befindet sich unter der Spüle und neben der Glastüre in der Küche.

  • Für Grünabfälle steht ein Grüngutcontainer unten beim Carport bereit. (Bitte kein Hauskehricht in den Grüncontainer)

  • Für Glas / PET, Alu / Blech stehen separate Behälter beim Carport zur Verfügung. (PET-Flaschen flachdrücken)

Besucher:

  • In der Ferienunterkunft dürfen sich nur die angemeldeten Personen aufhalten. Unangemeldeten Übernachtungsgästen, werden pro Übernachtung und Gast, CHF 120.- verrechnet.

  • Feiern und Partys: Feiern und Partys sind in unserer Ferienunterkunft nicht erlaubt. Das Abspielen von Musik im Freien ist nicht gestattet.

Grill:

  • Es steht ihnen ein Gasgrill zur Verfügung. Dieser darf grundsätzlich nur von Erwachsenen bedient werden. Keine offenen Feuer oder ähnliches anzünden.

Hunde:

  • Wir stellen ihnen einen Korb mit Kissen und Decken, Näpfe und Frottiertücher, um die Pfoten zu trocknen zur Verfügung.

  • Wir möchten sie bitten, dass der Hund nicht auf Bett, Sesseln oder Sofa liegt, darauf zu achten das der Hund keine Gegenstände wie Blumentöpfe, Laternen oder Wände anpinkelt. Vielen Dank dafür.

  • In der Schweiz dürfen Hunde fast überall mitgenommen werden, wie in Restaurants, Bus und Bahnen, usw.

  • Der zur Wohnung gehörende Sitzplatz mit kleinem Rasenplatz ist nicht eingezäunt. Schäden, die durch den Hund an Haus/Garten und Inventar entstehen, werden in Rechnung gestellt.

Internet:

  • In unserer Ferienunterkunft steht ihnen kostenlos ein Internetzugang zur Verfügung. Die Nutzung dieses Internetzugangs erfolgt dabei auf eigene Gefahr. Wir als Vermieter übernehmen keinerlei Haftung für jegliche ihrer Aktivitäten im Internet.

Lüften:

  • Um ein gutes Raumklima sicherzustellen, ist es nötig ausreichend zu lüften. Dadurch werden Kohlendioxid, Feuchtigkeit, Ausdünstungen oder Schimmelsporen nach draußen transportiert. Mehrmals täglich das Fenster für 5 bis 10 Minuten öffnen.

Parken:

  • Für den Aufenthalt bei uns in der Ferienunterkunft stehen ihnen entsprechend gekennzeichnete Parkplätze für Ihre Autos oder Fahrräder zur Verfügung. Bitte achten sie darauf, dass sie beim Parken andere Fahrzeuge, Nachbarn oder Gehwege nicht blockieren. Bitte beachten sie ausserdem, dass wir als Vermieter nicht für die auf dem Parkplatz abgestellten Fahrzeuge und dessen Inhalte haften.

Rauchen:

  • Wir sind ein Nichtraucherhaus. Wir möchten sie bitten nur draussen zu rauchen und die Raucherware nicht achtlos zu Boden werfen. Es sind Aschenbecher vorhanden.

Ruhezeiten:

  • In unserer Ferienunterkunft sind die öffentlichen Ruhezeiten, wie Mittags-Sonntagsruhe einzuhalten. Aus Rücksicht und im Sinne einer guten Nachbarschaft ist ausserdem täglich zwischen 22:00 und 08:00 Uhr Nachtruhe zu halten.

Reinigung:

  • Für die notwendigen Reinigungsarbeiten stehen ihnen entsprechende Reinigungsmittel und Geräte zur Verfügung.

Sicherheit:

  • Beim Verlassen der Ferienunterkunft, bitte alle Fenster und die Terassentür schliessen. Im Sinne des Brandschutzes ist darauf zu achten, dass Fluchtwege nicht blockiert sind.

  • Das Licht oder elektrische Geräte sollten immer ausgeschaltet werden, sofern sie nicht genutzt werden. Insbesondere Ladekabel nicht eingesteckt lassen!

  • Keine Fahrradbatterien in der Wohnung laden oder deponieren!

  • Keine Kerzen oder ähnliches anzünden!

  • Die Wohnung ist in jedem Raum, mit Rauchmelder ausgestattet. Im Gang ist ein Feuerlöscher und in der Küche eine Löschdecke.

Schäden:

  • In der Ferienunterkunft entstandenen Schäden sind uns als Vermieter schnellstmöglich zu melden. Schäden die erst nach ihrer Abreise festgestellt werden, können wir nicht akzeptieren. Handelt es sich um kleinere Schäden, wie etwa ein zerbrochenes Glas, übernehmen wir als Vermieter den Ersatz. Für grössere Beschädigungen an Haus und Inventar, haften sie jedoch als Mieter. Um Schäden zu vermeiden, sehen sie bitte davon ab, Möbel zu verrücken und meiden Sie andere potenzielle Gefahrenquellen.

Schlüssel:

  • Bei der Anreise erhalten sie 2 Schlüssel für die Wohnung. Bitte geben sie die Schlüssel nie aus der Hand. Sollten sie die Schlüssel verlieren, melden sie dies umgehend bei uns. Die Kosten, für den Aufwand der Wiederbeschaffung, tragen sie als Mieter.

Wir behalten uns das Recht vor, in einem Notfall die Unterkunft zu betreten.

 

Diese Hausordnung dient dazu, dass sie einen möglichst angenehmen und sicheren Aufenthalt in unserer Ferienunterkunft geniessen können. Die Einhaltung der Hausordnung ist deshalb unerlässlich. Ein Verstoss gegen die Hausordnung ist ein Verstoss gegen die Mietbedingungen, die sie bei der Buchung akzeptiert haben. Wie bitten sie dies zu beachten und wünschen ihnen einen erholsamen Aufenthalt und eine schöne Zeit bei uns.

bottom of page